IT-Asset-Management (ITAM) bezieht sich auf die umfassenden Prozesse und Praktiken, die von Organisationen eingesetzt werden, um ihre physischen und digitalen Technologievermögenswerte während des gesamten Lebenszyklus zu verfolgen und zu verwalten – von der Beschaffung bis zur Außerbetriebnahme. Hierzu gehört die Katalogisierung von Hardwarespezifikationen, installierter Software, Nutzungsmetriken, Garantiestatus und Support.
Ein robustes IT-Asset-Management- und Inventarisierungssystem hilft Ihnen, unnötige Ausgaben zu vermeiden, Verluste durch Lizenzverletzungen zu vermeiden und viele Prozesse zu automatisieren.
Eine effektive IT-Inventarverwaltung zahlt sich in Bezug auf Kostenoptimierung, Betriebsstabilität und Compliance erheblich aus. Da die digitale Transformation Unternehmen durchdringt, nehmen Umfang und Komplexität digitaler Assets zu. Daher ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme von Hardware und Software von höchster Priorität. Detaillierte Analysen, die Nutzungstrends aufdecken, sowie die Beseitigung von Größen und Redundanzen verhindern erhebliche Mehrausgaben für Hardware und Software. Professionelles IT-Assetmanagement kann mindestens 30 % der Kosten einsparen.
Mit einem ganzheitlichen Verständnis der bestehenden Inventarleistung können Budgets strategisch zukünftige Investitionen finanzieren - Vergleiche von Build-vs-Buy-Szenarien mit Beschaffungsteams und Zuweisung von Kostenzuweisungen über Geschäftseinheiten hinweg. Modelle bestimmen die Lebensdauer von Hardware und vermeiden vorzeitigen Ersatz bei gleichzeitiger Beibehaltung der Produktivität.
Total Network Inventory ist ein umfassendes Inventarisierungstool, das automatische Hardwareerkennung, Hardware- und Softwareinventarisierungsfunktionen, Lizenzverwaltung und Nutzungsanalyse in einer einzigen Lösung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche kombiniert.
Total Network Inventory erkennt automatisch alle Arten von Geräten in Ihrem Netzwerk: von Servern, Routern und Switches bis hin zu Desktops, Laptops, Tablets und Netzwerkdruckern. TNI scannt alle Geräte und stellt alle verfügbaren Informationen bereit. Die erkannten Geräte werden automatisch kategorisiert. Die Buchhaltung von IT-Anlagen war noch nie so einfach.
Das integrierte Software- und Lizenzinventarmodul durchsucht Computer im Netzwerk nach installierter Software und gleicht Versionen mit erworbenen Lizenzen ab. So können Sie Ihre Investition optimieren und gleichzeitig die Lizenzanforderungen fortlaufend erfüllen. TNI hilft Ihnen auch dabei, unerwünschte Software in Ihrem Unternehmensnetzwerk zu finden und so dessen Sicherheit zu erhöhen.
Das System kann detaillierte Berichte zu allen erforderlichen Daten über jeden Computer in Ihrem Netzwerk erstellen. Vorinstallierte Vorlagen ermöglichen Ihnen die Erstellung von Berichten mit nur wenigen Klicks und der integrierte Berichtsdesigner ermöglicht Ihnen die Erstellung eines benutzerdefinierten Berichts von absolut beliebiger Komplexität.
Die zentrale Kontrolle über IT-Ressourcen ermöglicht Ihnen, Risiken proaktiv zu managen und die Budgetnutzung zu optimieren. IT-Ressourcenverwaltungstools bieten Netzwerkadministratoren wichtige Funktionen:
Total Network Inventory bietet unübertroffene Möglichkeiten zur Verwaltung, Verfolgung und Sicherung Ihrer IT-Ressourcen. Mit automatisierten Prozessen, detaillierten Berichten und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht das Programm Unternehmen, ihre IT-Ressourcen und -Geräte zu kontrollieren, ihre Nutzung zu optimieren und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Laden Sie jetzt Ihre 60-Tage-Testversion herunter!
The long-awaited TSD update is here, bringing significant improvements to software and computer storages.
This version brings network map export, several quality-of-life changes for database storages management and a number of important updates for scanning agents.