In der heutigen digitalen Ära verlassen sich Organisationen stark auf ihre Computernetzwerke, um tägliche Operationen durchzuführen. Da diese Netzwerke an Größe und Komplexität zunehmen, wird es zunehmend wichtig, alle an sie angeschlossenen Geräte zu überwachen. Hier kommt die Überwachung des Active Directory ins Spiel.
Die Vorteile der Computerüberwachung sind zahlreich. Mit TNI können Administratoren schnell und einfach eine Liste der Computerressourcen im Active Directory erstellen und wertvolle Einblicke in den Zustand ihres Netzwerks gewinnen. Die Berichtsfunktionen der Software erleichtern es, detaillierte Berichte über Hardware- und Softwareinventar, Sicherheitsstatus und mehr zu erstellen.
Diese Berichte können verwendet werden , um potenzielle Probleme zu identifizieren und das Netzwerk für eine bessere Leistung zu optimieren. Beispielsweise können Administratoren durch die Analyse der Aktivitäten der Computerüberwachung Computer mit veralteter Software oder Sicherheitslücken identifizieren und korrigierende Maßnahmen ergreifen, bevor sie zu einem Problem werden.
Darüber hinaus bietet die Netzwerkkartierungsfunktion in Total Network Inventory eine visuelle Darstellung des Netzwerks, was das Verständnis seiner Struktur erleichtert und potenzielle Engpässe oder Verbesserungsbereiche identifiziert.
Obwohl die AD-Überwachung manuell durchgeführt werden kann, ist sie ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess. Glücklicherweise gibt es Softwarelösungen, die den Prozess der Active Directory-Computerinventarisierung automatisieren und viel effizienter gestalten können. Eine solche Lösung ist Total Network Inventory.
Total Network Inventory ist für Organisationen jeder Größe konzipiert, die den Überblick über ihre Active Directory-Computer behalten müssen. Egal, ob Sie ein kleines Büro mit einem Dutzend Computern oder ein großes Unternehmen mit Tausenden von Geräten haben, TNI kann den Prozess der Inventarisierung von Active Directory-Computern vereinfachen.
Total Network Inventory ist eine umfassende Lösung für die aktive Inventarisierung von Computern in Active Directory-Umgebungen. Es kann folgende Aufgaben ausführen:
Um mit dem Scannen des Netzwerks zu beginnen, müssen Sie eine OU (Organisationseinheit) Ihrer Active Directory -Domain angeben und dann auf die Schaltfläche Start klicken. Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine Liste aller Computer, welche die angegebenen Kriterien erfüllen. Die Dauer des Scans hängt von der Anzahl der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte ab, beträgt aber normalerweise nicht mehr als ein paar Minuten. Eine intuitive Visualisierung zeigt Ihnen den Scanvorgang.
Total Network Inventory kann detaillierte Informationen über jedes Gerät im Netzwerk bereitstellen, einschließlich:
Bevor Sie mit dem Scanvorgang beginnen, können Sie die Synchronisierung von Total Network Inventory mit Active Directory konfigurieren. Dies kann im Einstellungsmenü vorgenommen werden, indem Sie den Domänencontroller spezifizieren. Hier können Sie auch andere Revisionseinstellungen konfigurieren, z. B. was synchronisiert werden soll (Computer oder Benutzer) und welche Aktionen auf Computern ausgeführt werden sollen, die zwar im Netzwerk erkannt aber nicht in AD gefunden wurden.
Nachdem Sie die Liste der Scan-Aufgaben hinzugefügt und die zu scannenden Knoten angegeben haben, kann der Scanvorgang beginnen. Für Active Directory können die Knoten unter Verwendung der IP-Adresse oder des Namens des Domänencontrollers mit dem Präfix "AD:" angegeben werden (z.B. "AD:10.0.0.1" oder "AD: Servername"). Der generierte Bericht enthält Informationen aus den Spalten "Standort" und "Beschreibung", falls der Domänenadministrator diese Details ausgefüllt hat.
Nach Abschluss des Scanvorgangs können einige Geräte im Programm als Platzhalter erscheinen. Diese werden für Computer erstellt, die in Active Directory gefunden wurden, aber nicht gescannt wurden. Für solche Computer werden nur grundlegende Informationen angezeigt, einschließlich Beschreibung, Standort und Betriebssystemversion. Diese Platzhalter können später erneut gescannt werden, um vollständige Informationen zu erhalten.
Wenn Sie eine umfassende Lösung für die Active Directory-Computerinventur suchen, ist Total Network Inventory 6 Professional die perfekte Wahl. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der intuitiven Schnittstelle erleichtert TNI es, alle Geräte in Ihrem Netzwerk zu verfolgen und sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur sicher, compliant und für die Leistung optimiert ist.
Einige der wichtigsten Funktionen von TNI 6 Professional umfassen:
Egal, ob Sie ein kleiner Unternehmer, ein IT-Administrator oder ein Managed Service Provider sind, Total Network Inventory 6 Professional bietet die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihren Active Directory-Computerhardware-Listungsprozess zu optimieren und die Kontrolle über Ihr Netzwerk zu übernehmen.
The long-awaited TSD update is here, bringing significant improvements to software and computer storages.
This version brings network map export, several quality-of-life changes for database storages management and a number of important updates for scanning agents.